Forschung
Publikationen

Publikationen am IEW

Die Mitarbeiter:innen am Institut für Erziehungswissenschaft publizieren in unterschiedlichen Fachzeitschriften, Sammel- und Herausgeber:innenwerken oder auch als Monografien, im deutschsprachigen Raum als auch international. Geordnet nach Jahren können Sie sich an dieser Stelle einen Überblick über die Publikationen verschaffen. Die Suchfunktion erleichtert Ihnen zudem das gezielte Filtern nach einzelnen Beiträgen.  


Zeige Ergebnisse 61 - 90 von 211
First 1 2 3 4 5 6 7 Last

2021


Höhne, E., & Niemann, T. (2021). Fachliche Hilfesuche unter Peers in analogen und digitalen Lernumwelten. in M. Kreutzmann, L. Zander, & B. Hannover (Hrsg.), Aufwachsen mit Anderen: Peerbeziehungen als Bildungsfaktor Kohlhammer.

Kollmer, I. (2021). Das studentische Referat als Ausdruck der Bearbeitung immanenter Widersprüche der universitären Lehre. in U. Binder, & F. K. Krönig (Hrsg.), Paradoxien (in) der Pädagogik (S. 233-245). Beltz Juventa.

content-select.com/de/portal/media/view/6047367a-f8dc-41eb-903d-389bb0dd2d03

Kollmer, I., König, H., Wenzl, T., & Wernet, A. (2021). The Heterogeneity of University Teacher Training in Germany: Interactional Analyses of Academic Teaching Cultures (21st Century). in R. Casale, J. Windheuser, M. Ferrari, & M. Morandi (Hrsg.), La formazione degli insegnanti in Italia e in Germania: una questione culturale (S. 280-301).

series.francoangeli.it/index.php/oa/catalog/view/694/523/3932

Kollmer, I., Wenzl, T., Wernet, A., & König, H. (2021). Zur Heterogenität des Lehramtsstudiums in Deutschland. Interaktionsanalysen universitärer Lehrkulturen (21. Jahrhundert). in R. Casale, J. Windheuser, M. Ferrari, & M. Morandi (Hrsg.), Kulturen der Lehrerbildung in der Sekundarstufe in Italien und in Deutschland (S. 225-243). Klinkhardt.

doi.org/doi.org/10.25656/01:22590

König, H., Heinrich, M. (Hrsg.), & Wernet, A. (Hrsg.) (2021). Unpraktische Pädagogik: Untersuchungen zur Theorie und Praxis erziehungswissenschaftlicher Lehre. (Rekonstruktive Bildungsforschung; Band 34). Springer Vieweg.

doi.org/10.1007/978-3-658-33217-4

Kreutzmann, M., Zander, L., & Hannover, B. (2021). Aufwachsen mit Anderen: Peerbeziehungen als Bildungsfaktor. Kohlhammer.

Mahler, D., Bock, D., & Bruckermann, T. (2021). Preservice biology teachers' scientific reasoning skills and beliefs about nature of science: How do they develop and is there a mutual relationship during the development? Education Sciences, 11(9), [558].

doi.org/10.3390/educsci11090558

,

doi.org/10.3390/educsci12010021

Mahler, D., & Bruckermann, T. (2021). Wer die Wahl hat, hat die Qual: Erklärvideos für den Biologieunterricht auswählen. Digital Unterrichten Biologie, 5, 3.

Meier, M., Thyssen, C., Becker, S., Bruckermann, T., Finger, A., Kremser, E., Thoms, L-J., von Kotzebue, L., & Huwer, J. (2021). Digitale Kompetenzen für das Lehramt in den Naturwissenschaften: Beschreibung und Messung von Kompetenzzielen der Studienphase im Bereich Präsentation. in H-W. Wollersheim, M. Karapanos , & N. Pengel (Hrsg.), Bildung in der digitalen Transformation (Band 78, S. 185-190). (Medien in der Wissenschaft; Band 78). Waxmann Verlag GmbH, 2021.

doi.org/10.31244/9783830994565

Meier, M., Thoms, L-J., Becker, S., Finger, A., Kremser, E., Huwer, J., von Kotzebue, L., Bruckermann, T., & Thyssen, C. (2021). Digitale Transformation von Unterrichtseinheiten – DiKoLAN als Orientierungs- und Strukturierungshilfe am Beispiel Low-Cost-Photometrie mit dem Smartphone. in N. Graulich, J. Huwer, & A. Banerji (Hrsg.), Digitalisation in Chemistry Education. Digitales Lehren und Lernen an Hochschule und Schule im Fach Chemie (S. 13-27). Waxmann Verlag GmbH, 2021.

www.waxmann.com/waxmann-buecher/

Niemann, T. (2021). Facets of social and academic integration among male and female first year STEM students & prospective STEM teachers. in Gender & STEM

Pachale, H., Fox, S., Krüger, A., & Müller, K. (2021). #LernenVernetzt - Gelebte Kooperation in Schule und Hochschule.

Pachale, H., Fox, S., Krüger, A., & Müller, K. (2021). #LernenVernetzt - Lehramtsstudierende unterstützen online beim Lehren und Lernen. Der fremdsprachliche Unterricht Spanisch, (72), 48.

Peperkorn, M., Müller, K., & Paulus, P. (2021). Inklusionsbezogene Anforderungen in Zusammenhang mit personalen und beruflichen Ressourcen. Zeitschrift für Erziehungswissenschaften, 24(6), 1335–1354.

doi.org/10.1007/s11618-021-01053-0

Robak, S., Kühn, C., Schomaker, C., Zander, L., & Liefner, I. M. (2021). Das interdisziplinäre Forschungscentre "Bildung, Wissen, Innovation". Hessische Blätter für Volksbildung : Zeitschrift für Erwachsenenbildung in Deutschland, 71(3), 48-55.

www.hessische-blaetter.de/articles/10.3278/HBV2103W005/galley/213/download/

Steckhan, J-T. (2021). Angst in Erziehungshandlungen am Beispiel Medienerziehung. falltiefen, 2021(07), 45-57.

Thoms, L-J., Meier, M., Huwer, J., Thyssen, C., von Kotzebue, L., Becker, S., Kremser, E., Finger, A., & Bruckermann, T. (2021). DiKoLAN – A Framework to Identify and Classify Digital Competencies for Teaching in Science Education and to Restructure Pre-Service Teacher Training. in E. Langran, & L. Archambault (Hrsg.), Proceedings of Society for Information Technology & Teacher Education International Conference (S. 1652-1657). Association for the Advancement of Computing in Education (AACE).

www.learntechlib.org/p/219329

von Kotzebue, L., Meier, M., Finger, A., Kremser, E., Huwer, J., Thoms, L-J., Becker, S., Bruckermann, T., & Thyssen, C. (2021). The Framework DiKoLAN (Digital Competencies for Teaching in Science Education) as Basis for the Self-Assessment Tool DiKoLAN-Grid. Education Sciences, 11(12), [775].

doi.org/10.3390/educsci11120775

,

doi.org/10.3390/educsci11120775

Wenzl, T. (2021). Der Fall als Reflexionsübung? Oder: Die erziehungswissenschaftliche Kasuistik im Lichte der Fallarbeit im Studium der Jurisprudenz und der Medizin. in Kasuistik in Forschung und Lehre: Erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Ordnungsversuche (S. 281-298). Verlag Julius Klinkhardt.

doi.org/10.35468/5870

Wernet, A. (2021). Einladung zur Objektiven Hermeneutik: Ein Studienbuch für den Einstieg.

Wernet, A. (2021). Fallstricke der Kasuistik. in Kasuistik in Forschung und Lehre: Erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Ordnungsversuche (S. 299-320). Verlag Julius Klinkhardt.

doi.org/10.35468/5870

Zander, L., & Höhne, E. (2021). Perceived Peer Exclusion as Predictor of Students' Help-Seeking Strategies in Higher Education: Differences by Gender and University Major. Zeitschrift fur Entwicklungspsychologie und Padagogische Psychologie, 53(1-2), 27-41.

doi.org/10.1026/0049-8637/a000235

Zander, L., & Höhne, E. (2021). Too good to belong: Kompetenzbezogene und soziale Prädiktoren des Zugehörigkeitsgefühls im Lehramtsstudium Sonderpädagogik. in Soziale Eingebundenheit: Sozialbeziehungen im Fokus von Schule und Lehrer*innenbildung (S. 237-253)

doi.org/10.31244/9783830992660


2020


Arndt, A-K., Bender, S., & Rennebach, N. (2020). Kooperation als Einigung auf das Mögliche. Rekonstruktive Kasuistik in lehramtsübergreifenden Formaten der universitären Lehrer*innenbildung. in M. Fabel-Lamla, K. Kunze, A. Moldenhauer, & K. Rabenstein (Hrsg.), Kasuistik - Lehrer*innenbildung - Inklusion: Empirische und theoretische Verhältnisbestimmungen (S. 184-199). (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung). Verlag Julius Klinkhardt.

Bruckermann, T., Greving, H., Stillfried, M., Börner, K., Schumann, A., Harms, U., & Brandt, M. (2020). Data collectors or analysts? Different engagement profiles in citizen science. Postersitzung präsentiert bei 3rd International ECSA Conference, Trieste, Italien.

Bruckermann, T., Greving, H., Stillfried, M., Börner, K., Hagen, R., Kimmig, S., Schumann, A., Harms, U., & Brandt, M. (2020). Do I have to analyse the data, too? Engagement patterns for data collection and analysis in a Citizen Science project on urban wildlife. Postersitzung präsentiert bei Citizen Science SDG Conference, Berlin, Berlin, Deutschland.

Goldberg, P., Schwerter, J., Seidel, T., Müller, K., & Stürmer, K. (2020). How Does Student Behavior Attract Preservice Teachers' Attention While Teaching?. Beitrag in AERA 2020 Annual Meeting [cancelled], San Francisco, USA / Vereinigte Staaten.

Greving, H., Bruckermann, T., Stillfried, M., Börner, K., Schumann, A., Brandt, M., Harms, U., & Kimmerle, J. (2020). Wildlife attitudes and ownership influence attitudes toward science via active online behavior: A longitudinal citizen science study. Postersitzung präsentiert bei 19th General Meeting of the European Association of Social Psychology (postponed), Kraków, Polen.

Haase, J., Braun, E., & Hannover, B. (2020). Hochschulinterne Auswahlgespräche für die Studienplatzvergabe: Erfahrungen aus Hochschulsicht und Bewertungsdimensionen aus wissenschaftlicher Perspektive. Qualität in der Wissenschaft (QiW), 2020(3), 63-69.

Hannover, B., Kreutzmann, M., Haase, J., & Zander, L. (2020). Growing Together: Effects of a school-based intervention promoting positive self-beliefs and social integration in recently immigrated children. International Journal of Psychology, 55(5), 713-722.

doi.org/10.17169/refubium-28084

,

doi.org/10.1002/ijop.12653


Die Publikationen ausschließlich einzelner Mitarbeiter:innen sind den Detailseiten im Personenverzeichnis zu entnehmen.