Arbeitsbereich Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schul- und Professionsforschung

Der Arbeitsbereich "Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schul- und Professionsforschung" am Institut für Erziehungswissenschaft der Leibniz Universität Hannover widmet sich Fragen der Schul-, Unterrichts-, Hochschul- und Bildungsforschung aus einer sinnverstehenden Perspektive. Wir stützen uns dabei auf die Methode der Objektiven Hermeneutik. Zugleich folgen wir dem Konzept einer forschungsbasierten Lehrerbildung durch die systematische Berücksichtigung eines fallrekonstruktiven Vorgehens in der Lehre (Kasuistische Lehrer:innenbildung).  

Leitung des Arbeitsbereichs

Prof. Dr. Andreas Wernet
Professorinnen und Professoren
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Adresse
Schloßwender Straße 1
30159 Hannover
Gebäude
Raum
328
Prof. Dr. Andreas Wernet
Professorinnen und Professoren
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Adresse
Schloßwender Straße 1
30159 Hannover
Gebäude
Raum
328

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Professor

Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Studentische Hilfskräfte

  • Darejani Baliashvili
  • Merret Shiva Saunus

Doktorandin

Fallwerkstatt

Die Fallwerkstatt Rekonstruktive Bildungsforschung findet fortlaufend in der Vorlesungszeit mittwochs 14:15-18:00 Uhr statt. Gemeinsam wird Material aus unterschiedlichen Forschungszusammehängen interpretiert. Mitarbeiter:innen aus dem Arbeitsbereich, Abschlussarbeitsvorhaben oder auch externe Gäste können die Sitzungen übernehmen. In der ersten Sitzung wird ein Semesterplan bekanntgegeben, welcher auf der Website und bei Stud.IP einsehbar ist.

Nächste Sitzung (19.07.2023)

Erzählungen über erlebte Gewalt bei jugendlichen Selbstmelder*innen

(Carolin Neubert, Erfurt)