Die Fallwerkstatt Rekonstruktive Bildungsforschung widmet sich der exemplarischen Interpretation ausgewählter Protokolle in den Themenfeldern Bildung, Profession, Sozialisation und Erziehung. Methodisch stützt sich die Fallwerkstatt auf das Verfahren der Objektiven Hermeneutik.
Die Fallwerkstatt dient der Diskussion laufender Forschungsprojekte und der methodischen und theoretischen Unterstützung von Qualifikationsarbeiten (Masterarbeiten, Dissertations- und Habilitationsvorhaben). Darüber hinaus leistet sie einen Beitrag zur Methodenqualifizierung von Studierenden.
Termine im Wintersemester 2022/23
Mittwoch, 14-18 Uhr (1211 - 436)
12.10.2022 | Beobachtungen im Praktikum (Julia Labede, Hannover) |
19.10.2022 | Pränataldiagnostik. Biografische Interviews - Masterarbeit (Judith Hübner, Hannover) |
26.10.2022 | Die elterliche Beziehung zur Regelsetzung in der Medienerziehung (Jan Steckhan, Hannover) |
02.11.2022 | Gesellschaftliche Kontingenzerfahrung und ,Möglichkeitssinn‘ als Kernerfahrung schulischer Auslandsaufenthalte? (Kai Schade, Hannover) |
09.11.2022 | Die Sorge(n) werdender Väter (Imke Kollmer, Hannover) |
16.11.2022 | Freud objektiv hermeneutisch interpretiert - Zur Einführung des Ödipus' in der Traumdeutung (Verena Pohl, Berlin) |
23.11.2022 | Der Einsatz der Objektiven Hermeneutik in der stationären und ambulanten Jugendhilfe: Falldiagnostik und Analyse zu Herkunftsmilieu und Fallgeschichte (Andreas Franzmann) |
30.11.2022 | Schule als Problemerzeugerin. Fallrekonstruktionen zum Verhältnis von Schule und Familien in Erziehungshilfen (Nicolai Lemm, Hannover) |
07.12.2022 | Lehre im Lockdown: Online-Lehr-Interaktion während Corona (Hannes König, Halle) |
14.12.2022 | Perspektivierungen von Jugendlichen zur Fridays-for-Future-Bewegung (Lynn Keyser, Bielefeld) |
11.01.2023 | Geschwisterbeziehung und schulischer Auslandsaufenthalt (Charlyn Oesterhaus, Hannover) |
18.01.2023 | Familie und Behinderung (Ines Potthast, Hannover) |
25.01.2023 | Pädagogische Deutungsstrukturen schulischer Auslandsaufenthalte (Christian Stichweh, Hannover) |
Termine in der vorlesungsfreien Zeit
In der vorlesungsfreien Zeit im Wintersemester 2022/23 finden keine Termine statt. Die Fallwerkstatt findet wieder mit Semesterbeginn ab dem 12.04.2023 statt.
Ansprechpartnerin für die Planung der Fallwerkstatt
30159 Hannover