Publikationen

Showing results 1 - 6 out of 6

2025


Schade, K. U. (Accepted/in press). dann geht’s halt wieder wie normal weiter – Außerunterrichtliche Schulprojekte und die Nebensächlichkeit des Unterrichts. falltiefen, 10.
Schade, K. U. (Accepted/in press). Der schulische Auslandsaufenthalt im Sog der Idealisierung adoleszenter Lebensentwürfe: Fallrekonstruktive Zugriffe zur familialen Verhandlung des High School Years. (Rekonstruktive Bildungsforschung). Springer Nature, Wiesbaden, Deutschland.

2023


Schade, K. U. (2023). Auf der Suche nach Sinn? Innerfamiliale Idealisierung im Zeichen internationaler Mobilität. falltiefen, 9, 95-102.
Schade, K. U., & Oesterhaus, C.-M. (2023). Der distanziert-lakonische Typus als Variante der subjektiven Wahrnehmung des schulischen Auslandsaufenthaltes. Sozialer Sinn, 24(2), 161-184. https://doi.org/10.1515/sosi-2023-0008

2022


Lemm, N., & Schade, K. U. (2022). Anstatt eines Vorworts: Die Lehrer:innenrolle im Spannungsfeld von institutioneller Macht und individueller Autorität. falltiefen, 8, 7-13.

2019


Schade, K. U. (2019). und nach Las Vegas fahren“ - Die Familie als Instanz der Krisenbewältigung in der Adoleszenzphase. falltiefen, 6, 23-40.