Theresa Niemann


30159 Hannover


Bitte vereinbaren Sie einen Termin
ARBEITSBEREICH
LEBENSLAUF
-
Wissenschaftlicher Werdegang
09/2018 - heute Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Arbeitsbereich Empirische Bildungsforschung
(Leitung: Prof. Dr. Lysann Zander)
09/2016 – 09/2018
Universität Kassel
Werksstudentin in dem Projekt Praxisevaluation zur Evaluation des Praxissemesters in Lehramtsstudiengängen
(Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Martin Hänze, Prof. Dr. Hans-Peter Kuhn, Prof. Dr. Frank Lipowsky, Förderung: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, in Zusammenarbeit mit der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Justus-Liebig-Universität Gießen, Laufzeit: 2014-2019)
01/2017 – 09/2017
Universität Kassel
Studentische Hilfskraft in dem Projekt Bildungsverläufe und psychosoziale Entwicklung von Schülerinnen und Schülern an der Offenen Schule Waldau (BiO)
(Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Hans-Peter Kuhn, Prof. Dr. Monika Buhl, Förderung: Offene Schule Waldau als Versuchsschule des Landes Hessen, Eigenmittel der Universität Kassel)
09/2016 – 11/2016
Universität Kassel
Studentische Hilfskraft in dem Projekt Evaluation des Studien-Portfolio Grundschullehramt zur Evaluation eines studienbegleitenden Portfolios für Studierende
(Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Norbert Kruse, Förderung: Interdisziplinäre Grundschulpädagogik der Universität Kassel, Laufzeit: seit 2009)
12/2015 – 04/2016
Universität Kassel
Studentische Hilfskraft in dem Projekt Praxisevaluation zur Evaluation des Praxissemesters in Lehramtsstudiengängen
(Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Martin Hänze, Prof. Dr. Hans-Peter Kuhn, Prof. Dr. Frank Lipowsky, Förderung: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, in Zusammenarbeit mit der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Justus-Liebig-Universität Gießen, Laufzeit: 2014-2019)
04/2014 – 08/2014
Universität Kassel
Studentische Hilfskraft im Fachbereich Psychologie - Durchführung von Erhebungen zum Lese- und Hörverständnis in Grundschulen im Raum Kassel
(Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Tobias Richter; Ansprechpartnerin/Betreuerin: Julia Knoepke)
04/2013 – 08/2013
Universität Kassel
Studentische Hilfskraft im Fachbereich Psychologie - Durchführung von Erhebungen zum Lese- und Hörverständnis in Grundschulen im Raum Kassel
(Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Tobias Richter; Ansprechpartnerin/Betreuerin: Julia Knoepke)
-
Ausbildung
09/2017 – 12/2017
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin
Forschungspraktikum (Leitung: Prof. Dr. Azzurra Ruggeri)
2016 – 2018
Universität Kassel
M.A. Empirische Bildungsforschung (Abschlussnote: 1.3)
Masterarbeit: „Gründe des Studienabbruchs in Lehramtsstudiengängen an der Universität Kassel, Eine qualitative Inhaltsanalyse im Rahmen der Praxissemesterevaluation" (Note: 1.3)
04/2015 – 07/2015
Georg-August-Zinn-Schule in Mattenberg (Kassel)
Schulpraktische Studien II im Fach Arbeitslehre
04/2014 – 08/2014
Reformschule in Wilhelmshöhe (Kassel)
Schulpraktische Studien II im Fach Deutsch
09/2013 Engelsburg-Gymnasium (Kassel)
Schulpraktische Studien I (im Rahmen des Projekts „Außerschulisches Leben und Lernen auf dem Gut Kragenhof“)
2010 – 2016 Universität Kassel
1. Staatsexamen: Deutsch/Arbeitslehre für das Lehramt an Haupt-/Realschulen (Abschlussnote: 1.6)
Examensarbeit: „Das Engelsburgprojekt 'Außerschulisches Leben und Lernen auf dem Gut Kragenhof' - Eine Analyse aus entwicklungspsychologischer Perspektive" (Note: 1.6)
2003 – 2010 Gymnasium Julianum (Helmstedt)
Allgemeine Hochschulreife (Abschlussnote: 2.7)
-
Auslandserfahrungen
09/2019 Sprachreise: Sri Lanka 04/2018 Sprachreise: Namibia, Südafrika
05/2016-09/2016 Sprachreise: Australien, Neuseeland, Tahiti, USA
09/2005
Schüleraustausch: Frankreich