GASTVORTRÄGE



Misperceived norms and political orientation rather than personal experience predict support for gender equality measures
PD Dr. phil. Timur Sevincer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter AB Pädagogische Psychologie und Motivation
Institut für Psychologie
Universität Hamburg
Termin:
12.01.2021 16-18 Uhr (c.t.)
Alternative Wege zur Hochschulreife
Warum wir uns (mehr) für nicht-lineare Lebensläufe interessieren sollten
Prof. Dr. Sandra Buchholz
Professur für Quantitative Lebensverlaufssoziologie (LUH)
Leitung der Abteilung "Bildungsverläufe und Beschäftigung" am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW)
Termin:
28.11.2019, 12-14Uhr (c.t.), Raum 1211-219
WORKSHOPS
ORGANISIERTE SYMPOSIEN
2020
- Zander, L., & Müller, C. (2020, März). Peer groups in heterogeneous classrooms: Current directions and challenges for research and practice. Symposium auf der 8. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Potsdam, Deutschland. [Konferenz aufgrund von Sars-CoV-2 abgesagt].
- Wolter, I., & Zander, L. (2020, März). MINT (ist nichts) für mich? Affektiv-motivationale und verhaltensbezogene Mechanismen der Beteiligung von Frauen in MINT-Bereichen. Symposium auf der 8. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Potsdam, Deutschland. [Konferenz aufgrund von Sars-CoV-2 abgesagt].