Vorträge
(*eingeladen)
*Gautel, B. (2022, 8. Juli). Cooperative Learning & Feedback [Workshop]. Sprachlernprojekt, Universität Hildesheim, Deutschland.
Konferenzbeiträge
- Gautel, B. & Müller K. (2023, 10. März). Unterrichtsvorbesprechungen vorbereiten, durchführen und analysieren - Kompetenzen von Mentor:innen. [Präsentation]. Konferenz zu Mentoring als zentrales Element der Lehrkräftebildung: Forschungs- und Professionalisierungsansätze der QLB-Projekte Gießener Offensive Lehrerbildung der Universität Gießen und ProPraxis der Universität Marburg, Gießen. https://www.uni-giessen.de/de/fbz/zentren/zfl/projekte/gol/massnahmen/mentoring/mentoringkonferenz/gautel_mueller.pdf
- Gautel, B. & Müller, K. (2023, 27. Februar). Planungsgespräche vorbereiten, durchführen und reflektieren - Kompetenzen von Lehramtsstudierenden. [Präsentation]. Nachwuchstagung der 10. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Duisburg-Essen.
- Gautel, B. & Müller, K. (2022, June 21). Communication Skills of Mentor Teachers - a Systematization of Empirical Studies. [Round Table Session]. JURE SIG 11 "Teaching and Teacher Education" of European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI), Oldenburg, Germany. https://uol.de/fileadmin/user_upload/proj/earli/Book_of_Abstracts_SIG_11_2022.pdf
- Gautel, B.; Müller, K. (2022, März 08). Gesprächsführungskompetenz von Mentor:innen im Kontext der Unterrichtsvor- und nachbesprechung in schulischen Praxisphasen fördern. [Präsentation] Nachwuchstagung der 9. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Bamberg. https://gebf2022.de/Programm_GEBF_Nachwuchstagung2022.pdf
- Gautel, B.; Müller, K. (2021, August). Verification of a Standardized Instrument Recording Profession-Specific Competencies of Mentors. [poster presentation]. JURE Online Conference 2021, Gothenburg, Sweden.